Kategorien
2025 Allgemein Immobilien Wertpapiere

Richtige Anlagestrategien finden

Letzte Aktualisierung: 08.02.2025.

Die Frage, welche Anlagestrategie am besten zu einem passt, ist nicht pauschal zu beantworten. Anlegern stehen heutzutage nämlich verschiedenste Alternativen auf dem Kapitalmarkt zur Verfügung. Von Investmentfonds über Aktien bis hin zu Immobilien, wobei jede dieser Anlageformen Chancen und gleichzeitig auch Risiken birgt. Somit ist die Frage nach der richtigen Strategie nicht per se nur eine Frage des Kapitals, sondern ebenso des Risikos, welches man eingehen möchte.

Kategorien
2021 Finanzdienstleister Immobilien Investmentfonds Steuern Wertpapiere

Geänderte Besteuerung der Ausschüttungen bei Immobilienfonds i.L.

Letzte Aktualisierung: 09.08.2021.

Ja, ich gehöre weiterhin zu den bedauernswerten Zeitgenossen, die noch Anteile eines in Abwicklung befindlichen Immobilienfonds halten. Bei mir ist es jetzt noch einzig und allein der frühere Anlegerliebling SEB ImmoInvest. Mittlerweile hat sich der Fonds aller Immobilien entledigt, und wird nur noch abgewickelt. Bei den jetzt noch zu erwartenden Ausschüttungen handelt es sich daher um Substanzausschüttungen, mithin also Kapitalrückzahlungen. Diese sind steuerfrei … ja, ähem, eigentlich!

Kategorien
2021 Finanzdienstleister Investmentfonds Steuern Wertpapiere

Steuern bei US-ETFs: Ist denn ein Fonds ein Fonds?

Letzte Aktualisierung: 26.03.2021.

Eine scheinbar widersinnige Frage. Hat aber, bezogen auf Nicht-EU-Investmentfonds und -ETFs durchaus seine Berechtigung. Steuerlich betrachtet! Gehört man nun zu denen, die z.B. Investmentfonds oder ETFs aus den USA in ihrem Bestand halten, so sollte man sich daher die Antwort gut überlegen …

Kategorien
2021 Finanzdienstleister Wertpapiere

Sichere Geldanlagen? Eine Polemik

Letzte Aktualisierung: 11.02.2025.

Im Jahr 2021 hatte das (nicht mehr aktive) Blogger-Netzwerk FinanzFeed zu einer Blogparade* geladen, Thema: „Sichere Geldanlagen“. Da wollte ich natürlich nicht zurückstecken und hatte meine damaligen Gedanken zu Papier gebracht! Aber Achtung: Das Wort „sicher“ löst bei mir, nach fast 30 Jahren Erfahrung mit den Finanzmärkten, so eine Art allergische Reaktion aus. Daher ist es auch ziemlich polemisch geworden. Aber lest selbst …